Du hast Fragen zu Nahrung und Ernährung? Erstelle jetzt eine neue Frage oder bring Dich mit kompetenten Antworten ein. Als Belohnung erhälst Du wertvolle Punkte.
Kann man Hefe einfrieren?
Abonnieren
Du möchtest ein Kommentar schreiben? Bitte einloggen
1 Kommentar
Bewertung
Neueste zuerstÄlteste zuerst
Inline Feedbacks
Alle Antworten
4 Jahre zuvor
Ja, Hefe kann man einfrieren. Das beste ist sie in ihrer Originalverpackung einzufrieren. Reste können im kleinen Gefrierbeutel in die Truhe. Es ist ratsam, wenn man viel Hefe hat, die eingefroren werden soll, darauf zu achten, dass sie sich nicht berührt, da man sie sonst nicht auseinander bekommt. Sie ist… eingefroren bis zu einem halben Jahr haltbar. in lauwarmen Wasser schnell wieder aufgetaut. nach dem Auftauen, möglichst zeitnah zu verwenden. wenn sie aufgetaut ist, einfach wie frische Hefe verwendbar. nicht ein zweites mal einzufrieren. Tipp: Einfach mehrere Hefe-Würfel auf 21g vor portionieren (für je 500g Mehl) und zusammen im “Eiswürfelbehälter… Weiterlesen »
Jetzt Mitmachen
Erstelle jetzt Deinen kostenlosen Account und erhalte für Deine Fragen und Antworten Punkte.
Wissen in Punkte tauschen
Werde Experte auf Nahrungsfrage.de und teile Dein Wissen mit unseren Mitgliedern. weitere Informationen
Ja, Hefe kann man einfrieren. Das beste ist sie in ihrer Originalverpackung einzufrieren. Reste können im kleinen Gefrierbeutel in die Truhe. Es ist ratsam, wenn man viel Hefe hat, die eingefroren werden soll, darauf zu achten, dass sie sich nicht berührt, da man sie sonst nicht auseinander bekommt. Sie ist… eingefroren bis zu einem halben Jahr haltbar. in lauwarmen Wasser schnell wieder aufgetaut. nach dem Auftauen, möglichst zeitnah zu verwenden. wenn sie aufgetaut ist, einfach wie frische Hefe verwendbar. nicht ein zweites mal einzufrieren. Tipp: Einfach mehrere Hefe-Würfel auf 21g vor portionieren (für je 500g Mehl) und zusammen im “Eiswürfelbehälter… Weiterlesen »