Du hast Fragen zu Nahrung und Ernährung? Erstelle jetzt eine neue Frage oder bring Dich mit kompetenten Antworten ein. Als Belohnung erhälst Du wertvolle Punkte.
Woran erkenne ich eine gute Qualität bei Olivenöl?
Abonnieren
Du möchtest ein Kommentar schreiben? Bitte einloggen
1 Kommentar
Bewertung
Neueste zuerstÄlteste zuerst
Inline Feedbacks
Alle Antworten
Admin
4 Jahre zuvor
Gutes Olivenöl lässt sich an Farbe, Geschmack, Geruch und Kennzeichnung auf der Flasche bzw. dem Behälter erkennen. Grünes Olivenöl ist meist schärfer und bitterer als gelbliche Öle. Gelb aussehende Olivenöle schmecken dagegen etwas milder. Das liegt vor allem daran, dass hochwertige Öle aus unreifen grünen Oliven zu Beginn der Ernte gefertigt werden. Hochwertiges Öl riecht nicht nur nach Oliven, sondern auch pfeffrig und nach vielen anderen Aromen. Sehr effektiv ist der Geschmackstest bzw. der Hustentest. Wenn man einen Teelöffel pur einnimmt und mind. 1-2x husten muss, dann ist das Olivenöl von hoher Qualität. Ebenso erkennt man gutes Öl an der… Weiterlesen »
Last edited 4 Jahre zuvor by Alex
Jetzt Mitmachen
Erstelle jetzt Deinen kostenlosen Account und erhalte für Deine Fragen und Antworten Punkte.
Wissen in Punkte tauschen
Werde Experte auf Nahrungsfrage.de und teile Dein Wissen mit unseren Mitgliedern. weitere Informationen
Gutes Olivenöl lässt sich an Farbe, Geschmack, Geruch und Kennzeichnung auf der Flasche bzw. dem Behälter erkennen. Grünes Olivenöl ist meist schärfer und bitterer als gelbliche Öle. Gelb aussehende Olivenöle schmecken dagegen etwas milder. Das liegt vor allem daran, dass hochwertige Öle aus unreifen grünen Oliven zu Beginn der Ernte gefertigt werden. Hochwertiges Öl riecht nicht nur nach Oliven, sondern auch pfeffrig und nach vielen anderen Aromen. Sehr effektiv ist der Geschmackstest bzw. der Hustentest. Wenn man einen Teelöffel pur einnimmt und mind. 1-2x husten muss, dann ist das Olivenöl von hoher Qualität. Ebenso erkennt man gutes Öl an der… Weiterlesen »